Unser Programm an Kranbahnträgern bietet Ihnen passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen.
Ob außergewöhnliche Kranlasten, spezielle Rahmenbedingungen oder individuelle Wünsche – jedes Produkt entsteht in enger Abstimmung mit Ihnen. Mit über 50 Jahren Erfahrung im Stahlbau realisieren wir Lösungen, die wirklich passen.
Der Kranbahnträger ist buchstäblich ein tragendes Element für Ihren Betrieb. Dieser speziell ausgelegter Träger, auf dem sich ein Kran – Brücken-/ Hallenkran – bewegt, trägt die Kranfahrbahn und leitet alle entstehenden Kräfte in die Tragstruktur des Gebäudes oder in ein separates Tragesystem.
Diese Kräfte können beträchtlich sein: das Eigengewicht des Krans, die geförderten Lasten sowie Fahr- und Bremskräfte müssen nicht nur den gegebenen Vorschriften entsprechen, sondern vor allem jederzeit zuverlässig und stabil halten.
Der Träger muss besonders steif und schwingungsarm sein, da Kranbahnen hohen dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt sind. Typische Bauformen sind Walzträger, Kastenquerschnitte oder geschweißte Profile.
Kranbahnträger lassen sich flexibel an die baulichen Gegebenheiten Ihrer Halle anpassen. Je nach Anforderung werden sie an der Hallendecke montiert (Unterflanschlaufkran), seitlich an Stützen befestigt oder bodenstehend ausgeführt – etwa als freitragende Kranbahn.
Die Wahl der Ausführung richtet sich nach Kranlasten, Raumhöhe und Nutzungskonzept. Unsere Kranbahnträger können auf vorhandene Tragwerke aufgesetzt, angeschweißt oder mit speziellen Halterungen verschraubt werden.
Auch eine Kombination mehrerer Befestigungsarten ist möglich. Wir prüfen im Vorhinein anstelle vorab sorgfältig die Gegebenheiten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die statisch, funktional und wirtschaftlich überzeugt – und sich nahtlos in Ihre Produktionsumgebung einfügt.
Mit in die Berechnung für eine passende Bahn samt Kranbahnträger fließen viele Überlegungen ein: Wie ist die Bemessung der Halle, welchen Aufwand können und wollen Sie für das Projekt betreiben, wie sind die Anforderungen an die Statik?
Unsere Experten beraten Sie zu allen Fragen rund um den Kranbahnträger. Mit einem soliden Fachwissen, reichhaltiger Erfahrung und einer großen Portion Pioniergeist gehen wir jedes Projekt individuell an und finden die richtige Lösung. Sie haben Fragen? Unser Vertrieb anstelle Kundenservice hat mit Sicherheit Antworten – melden Sie sich gleich hier!
Unser vielseitiges Programm an Kranbahnträgern kommt überall dort zum Einsatz, wo schwere Lasten sicher und präzise bewegt werden müssen – vom Maschinenbau über die Stahlverarbeitung bis zur Logistik.
Je nach Einsatzbereich unterscheiden sich die Anforderungen an die Kranschienen, die Anordnung der Träger und die zulässigen Kranüberfahrten.
Damit alles dauerhaft in der richtigen Anordnung anstelle Ordnung bleibt, berücksichtigen wir bei der statischen Berechnung und den Planungen nicht nur die auftretenden Spannungen, sondern auch das gesamte bauliche und betriebliche Umfeld. Innerhalb dieses Rahmens entstehen Lösungen, die leistungsfähig, langlebig und individuell auf Ihre Prozesse abgestimmt sind.
Unsere Referenzen stammen aus den unterschiedlichsten Branchen: So haben wir Erfahrung in Projekten aus der Industrie, dem E-Commerce anstelle Versandhandel, im Bereich erneuerbare Energien und im Bereich Sonderstahlbau gesammelt.
Auch für Ihre Branche entwickeln wir die passenden Träger.
Sicherheit hat bei jedem unserer Projekte höchste Priorität – besonders bei Kranbahnen, auf denen schwere Lasten bewegt werden. Dank jahrzehntelanger Erfahrung im Metallbau kennen wir die komplexen Anforderungen bis ins Detail und setzen sie systematisch um.
Die maßgeblichen Vorgaben liefert die DIN EN 1993-6 (Eurocode 3, Teil 6), die präzise Definitionen für zulässige Verformungen, Lastkombinationen und Einwirkungen enthält.
Die zulässige vertikale Durchbiegung eines Kranbahnträgers beträgt maximal l/500 seiner Spannweite. Die horizontale Abweichung der Kranschienenachse darf ±10 mm auf 100 m Länge nicht überschreiten, die Höhendifferenz zwischen den Schienenköpfen maximal ±10 mm.
Diese Werte gelten auch unter dynamischer Belastung – etwa durch Fahrtrichtung, Bremsen oder Pufferkräfte.
Die Bemessung umfasst Nachweise für Querschnitte, Schweißnähte, Auflagern und Walzprofile. Zusätzlich sind Betriebsfestigkeits- und Ermüdungsnachweise überall dort vorgeschrieben oder zwingend empfohlen, wo dynamisch belastete Stahlbauteile über ihre Lebensdauer hinweg wechselnden Lasten ausgesetzt sind – zum Beispiel bei Hängekranen oder häufiger Nutzung.
Mit durchdachter Ordnung im System, belastbarer Berechnung und geprüften Produkten im Bereich Kranschienen und Träger sorgen wir langfristig für buchstäblich tragfähige Lösungen.
Bei jeder Kranüberfahrt entstehen wechselnde Spannungen, die zu Materialermüdung führen können.
Ohne geeignete Bemessung könnten Risse an Schweißnähten, Verformungen oder gar Bauteilversagen entstehen.
Betriebsfestigkeits- und Ermüdungsnachweise sind vorgeschrieben, wenn Stahlbauteile zyklisch dynamisch belastet werden – etwa durch bewegte Lasten auf Kranbahnen.
Konkret schreibt der Gesetzgeber einige Nachweise vor.
Hier müssen Ermüdungsnachweise (Fatigue Checks) für tragende Querschnitte, Schweißnähte, Verbindungen geführt werden.
Im Hause Stahlbau IHNEN steht Qualität immer an erster Stelle. Unsere individuellen Bauteile, auch für Ihr System, werden stets im Rahmen strenger Prüfverfahren sorgsam geprüft, unser Qualitätsmanagement ist zertifiziert.
Mit moderner Technologie und vollautomatisierten Produktionslinien stellen wir höchst präzise verarbeitete Produkte her, bei maximal effizienten Produktionszeiten.
Moderne Technik, jahrzehntelange Erfahrung und viel Pioniergeist und Entschlossenheit machen unseren Erfolg aus – und das zeigt sich in jedem einzelnen Bauteil, das unseren Hof verlässt.
Sprechen Sie uns an, schreiben Sie eine Mail: Wir haben auch für Ihre Probleme die passende Lösung.
Seit mehr als 50 Jahren ist Stahlbau unsere Leidenschaft. Als Experten für Anlagen-Stahlbau sind wir für unterschiedlichste Industriezweige tätig – und haben für viele unserer Kunden bereits individuelle Kranbahnträger gefertigt.
Maßgeschneidert, schnell und zuverlässig. Wir stellen auch Ihnen die passende Möglichkeit zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Konstruktionen.
Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt.
Stahl- und Metallbau IHNEN GmbH & Co. KG
Weitere Infos, News und
Einblicke auf unseren Social-Media Kanälen.
Impressum | Datenschutz | AGB | HinSchG